
Nicht für immer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Exil- und Migrationsliteratur ist so alt wie die Literatur selbst. Gerschon Schoffmann war aus dem Zarenreich nach Galizien und weiter nach Wien emigriert und hatte sich 1921 in einem Vorort von Graz niedergelassen; 1938 floh er ein zweites Mal, diesmal vor den Nazis. Und er schrieb seine Erzählungen von der ersten Veröffentlichung an (1902) auf Hebräisch. Eins seiner großen Vorbilder war Peter Altenberg, den er in Wien kennengelernt (und ins Hebräische übersetzt) hatte. Schoffmann - ein hebräisch schreibender österreichischer Dichter, der in Österreich bis heute nicht wahrgenommen wurde? "Nicht für immer" ist die erste Sammlung seiner Texte, die auf deutsch erscheint, und wir staunen über dieses Werk und den Bogen, den es schlägt: von den Geschichten über das zaristische Schtetl, die Kindheit in der russischen Provinz, die Bedrohungen durch verschiedene Kriege, das Elend der Soldaten, der Verwundeten und Deserteure, Armut und Einsamkeit in den Krisenjahren (wobei diese Krisenjahre für manche keinen Anfang und kein Ende hatten), die permanente Bedrohung durch einen immer tödlicher organisierten Antisemitismus; und egal, ob die Erzählungen nur eine halbe oder sehr viele Seiten umfassen, Schoffmanns Blick für das Wesentliche garantiert für pointierte Einblicke in vergangene (und gar nicht so vergangene) Lebenszusammenhänge. von Schoffmann, Gerschon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerschon Schoffmann, geboren 1880 in Orscha (heute in Weißrussland), floh vor dem russisch-japanischen Krieg nach Westen ins Habsburgerreich und nach Wien; 1921 zog er mit seiner Frau nach Wetzelsdorf (damals ein Vorort von Graz), wo er bis zur Flucht nach Palästina 1938 lebte. Er starb 1972 in Gedera, Israel. Er publizierte seit 1902 in Warschau, London, Lemberg, Odessa und Tel Aviv, den damaligen Zentren für hebräische Literatur; eine Gesamtausgabe seiner Erzählungen erschien zuletzt in 5 Bänden 1960 in Tel Aviv.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Lappan
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Zuckersüß Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover -
- Girl it Verlag, München,
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen