![Coverdramen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/09/76/c1/77104NzGwtWFB8sBla_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Coverdramen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Coverdramen enthalten die Stücke: "Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler", "Faust :: Mein Brustkorb : Mein Helm", "Troiluswahn und Cressidatheater", "Antiklimax". von Schwab, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schwab hat sich nach 1993 mehrere Theaterklassiker anverwandelt und sie ins Schwabische transformiert, namentlich Arthur Schnitzler, Goethe und Shakespeare - und zuletzt auch sich selbst bzw sein bekanntestes Stück »Die Präsidentinnen«. Diese von ihm selbst so bezeichneten Coverdramen sind nun im Rahmen der Gesamtausgabe zum ersten Mal in einem Band vereint: »Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler«, »Faust :: Mein Brustkorb : Mein Helm«, »Troiluswahn und Cressidatheater«, »Antiklimax«. Es sind nicht nur Transponierungen klassischer Stoffe in die Schwab'sche Gegenwart, sondern auch Spiele mit dem Theatralischen selbst; so ist in »Troiluswahn« etwa eine Schauspielertruppe auf der Bühne, die »Troilus und Cressida« spielt. Über allem aber ist das spezielle Schwab'sche Idiom, der eigentliche Gegenstand der Stücke, teilweise in solche Extreme getrieben, dass es äußerste Anforderungen an die Schauspieler stellt. Aber mit dem Reizenden Reigen enthalten die Coverdramen auch eines von Schwabs meistgespielten Stücken, das somit wieder nachlesbar geworden ist, mit einigem Vergnügen, denn: »Auch die gotteslaunische Hölle kann ein hellhöriges Wohnzimmer sein, wenn man die Hölle ordentlich einrichtet und sauberpflegt« (laut Mariedls Mutter in »Antiklimax«).
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- DISTANZ Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Boekerij
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- ONE