Peter Henisch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Von den populär gewordenen Peripheriegeschichten um den 'Baronkarl' über den biografisch-autobiografischen Roman 'Die kleine Figur meines Vaters' bis zu umfangreichen epischen Würfen wie 'Pepi Prohaska Prophet' und 'Schwarzer Peter' reicht das seit nunmehr gut 30 Jahren vorangetriebene Werk des Wiener Autors Peter Henisch. Ein Werk, dessen Reichtum an Formen und intertextuellen Relationen dem an der Oberfläche leichter Lesbarkeit haltmachenden Blick häufig entgeht. Neben den realistischen Romanen stehen Texte wie die ursprünglich als Dialektstück geschriebene Nestroyparaphrase 'Lumpazimoribundus', die eine Begegnung von Franz Kafka und Karl May imaginierende Novelle 'Vom Wunsch, Indianer zu werden' und die hintergründig ironische Groß-Collage 'Morrisons Versteck'. Bei aller Freude am Spiel mit literarischen Bezügen und Ausdrucksmitteln erweist sich Henisch aber immer wieder als Autor mit deutlichem Bezug zur Realität seiner spezifischen Umgebung, als aufmerksamer Beobachter der Dialektik privater und aktueller politischer Entwicklungen. Dazu kommt, dass der bislang vor allem als Prosaschriftsteller wahrgenommene Autor all die Jahre über auch als Lyriker und - in Zusammenarbeit mit Musikern wie Woody Schabata und Hans Zinkl - als Verfasser und Sprecher bzw. Sänger musikalisch-literarischer Kompositionen hervorgetreten ist. Die Beiträge des Dossiers geben nicht nur Einblick in Produktionsästhetik und Verfahrensweisen, bzw. gehen intertextuellen und zeitgeschichtlichen Zusammenhängen nach; sie ermöglichen darüber hinaus auch eine Zusammenschau der in verschiedenen Textfassungen, Gattungen und Präsentationsformen realisierten Themen und Motive. Mit einer Auswahl von Kritiken, einem aktuellen Interview mit dem Autor, einer Vita, einer Bibliographie zur Primär- und Sekundärliteratur sowie Originalbeiträgen von Erich Demmer, Cornelius Hell, Markus Kreuzwieser, Christopher Parry, Thomas Rothschild, Anne Ulmer und Wendelin Schmidt-Dengler. von Fuchs, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Wienand Verlag Köln,
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- FOOD-PROMOTION
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wartberg
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2006
- Supposé
- paperback -
- Vignette Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann