
Das Weib ist ein Nichts: Roman
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Weib ist ein Nichts“ von Mela Hartwig ist ein Roman, der sich mit den Themen Geschlechterrollen und Identität auseinandersetzt. Die Protagonistin, Luise, lebt in einer von Männern dominierten Gesellschaft, die Frauen auf ihre traditionellen Rollen beschränkt. Luise kämpft mit ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung und der gesellschaftlichen Erwartung, sich in die vorgegebenen Strukturen zu fügen. Der Roman beleuchtet Luises innere Konflikte und ihren Versuch, aus diesen Einschränkungen auszubrechen. Dabei werden die patriarchalen Strukturen kritisch hinterfragt und die Schwierigkeiten aufgezeigt, denen Frauen begegnen, wenn sie versuchen, ihren eigenen Weg zu gehen. Mela Hartwig zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom Kampf um weibliche Autonomie und Selbstbestimmung in einer restriktiven Umgebung. Der Roman regt dazu an, über die Rolle der Frau in der Gesellschaft nachzudenken und stellt grundlegende Fragen zur Gleichberechtigung und individuellen Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Albrecht Knaus Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Militzke
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Lübbe
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 1998
- Lübbe