
Bin ich ein überflüssiger Mensch?: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Bin ich ein überflüssiger Mensch?“ von Mela Hartwig ist ein Roman, der sich mit Themen wie Identität, Existenz und gesellschaftlicher Zugehörigkeit auseinandersetzt. Die Protagonistin des Buches ist eine Frau, die in den 1920er Jahren in Wien lebt und mit Gefühlen der Isolation und Entfremdung kämpft. Sie hinterfragt ihren Platz in der Welt und ob sie einen bedeutungsvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Der Roman beleuchtet ihre inneren Konflikte und Unsicherheiten sowie die sozialen Normen und Erwartungen, die sie herausfordern. Durch introspektive Erzählungen wird der Leser eingeladen, über den Wert des Individuums nachzudenken und was es bedeutet, sich selbst als „überflüssig“ zu empfinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- Reprodukt
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Argon Sauerländer Audio
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag