
Dossier extra. Peter Handke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk von Peter Handke. Die Beiträge: Alfred Kolleritsch: Nebenwege Walter H. Sokel: Das Apokalyptische und dessen Vermeidung. Zum Zeitbegriff im Erzählwerk P. H.s Gerhard Melzer: Das erschriebene Paradies. Kindheit als poetische Daseinsform im Werk P. H.s Peter Pütz: Handke und Nietzsche: "Kein Marterbild mehr malen" Erika Tunner: Wenn einer spazierengeht von Paris nach Paris Adolf Haslinger: "Achtung, Hornissen!" Zu P. H.s früher Prosa Gerhard Fuchs: Sehnsucht nach einer heilen Welt. Zu einer "Schreib-Bewegung" in den späteren Prosatexten P. H.s Samuel Moser: Das Glück des Erzählens ist das Erzählen des Glücks. P. H.s Versuche Karin Kathrein: Die herbe Lust, kein Wiederholungstäter zu sein. Einige Überlegungen zur Rezeption von P. H.s Bühnenwerken der achtziger Jahre. Herbert Gamper: Stellvertreter des Allgemeinen? Über Die Unvernünftigen sterben aus und das Erzählprogramm von Die Wiederholung Karl Wagner: Ohne Warum. P. H.s Spiel vom Fragen Fabian Hafner: Expeditionen ins Neunte Land. Slowenien und die Slowenen im Werk P. H.s Ilma Rakusa: Wiederdichten. P. H. als Übersetzer von Fuchs, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- KITAB
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis