
Der fehlende Hoden des Führers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der brave Deutsche sorgt sich - neuerdings sogar zunehmend - um den Gesundheits- und Geisteszustand seines Führungspersonals. So war es kaum erstaunlich, daß die Meldung vom möglicherweise fehlenden Hoden des Führers die Titelseite der BILD-Zeitung erstürmte. Michael Klonovsky, "blogger-novelist" (New York Times) und aufmerksamer Chronist der zweiten deutschen Republik, analysiert in seinen Essais aber keineswegs nur den seelischen Zustand von Menschen, die sofort zugreifen, wenn sie ein Buch dieses Titels erblicken. Das Spektrum der hier versammelten Betrachtungen reicht vom Dekadenzgrad des Michel Houellebecq bis zum Linksradikalismus Richard Wagners, von der Frage, ob Bach Antisemit war, bis zum Regietheater, vom Lob der Selbstironie bis zu Churchill. Michael Klonovsky, im August 1962 entbunden und abgenabelt zu Schlema im Erzgebirge, lebte bis zum Mauerfall ohne die Spur einer Karriere in Ostberlin. 1990 wurde er Journalist. Von 1992 bis 2016 war er Redakteur, Textchef sowie Leiter des Debattenressorts beim Magazin Focus in München. Seither ist er als politischer Berater ermüdlich tätig. Klonovsky schreibt Romane, Essays und das Online-Tagebuch Acta diurna. Er ist verheiratet mit der israelischen Pianistin Elena Gurevich und lebt in München. von Klonovsky, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Klonovsky, im August 1962 entbunden und abgenabelt zu Schlema im Erzgebirge, lebte bis zum Mauerfall ohne die Spur einer Karriere in Ostberlin. 1990 wurde er Journalist. Von 1992 bis 2016 war er Redakteur, Textchef sowie Leiter des Debattenressorts beim Magazin Focus in München. Seither ist er als politischer Berater ermüdlich tätig. Klonovsky schreibt Romane, Essays und das Online-Tagebuch Acta diurna. Er ist verheiratet mit der israelischen Pianistin Elena Gurevich und lebt in München.
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 148 Seiten
- Degener Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Kosmos
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- hardcover
- 124 Seiten
- Poli-Med
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- edition buntehunde
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Schiffmann Luftfahrtverlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer