HAUS NUMMER 6
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haus Nummer 6 besteht aus transparenten Blättern, die einerseits Kurztexte, andererseits Zeichnungen architektonischer Räume kombinieren. Die Sätze sind Fragmente und Zitate einer Familiengeschichte in einer kleinen Stadt zu großer Zeit. Sie sind überkommene Familienerinnerungen, verortet in Bozen, im ehemals österreichischen, heute italienischen Südtirol, in der sich deutscher und italienischer Kulturraum überlagern. Das Buch hat weniger einen Verfasser als einen Redakteur, gefundene Zitate werden verknappt und mit nach Fotos gefertigten Zeichnungen überlagert. Die Sätze reichen über einen Zeitraum von rund 100 Jahren und stammen aus dem ebenso alten Haus. In den sich überlagernden und durchscheinenden Blättern durchdringen sich Vergangenheit und Gegenwart, privater und öffentlicher Raum, kleine und große Geschichte. Zwischen Bild- und Textblättern gibt es keinen direkten Zusammenhang. Der einzelne Text kommentiert nicht das Bild; das einzelne Bild erklärt nicht den begleitenden Text. Trotzdem sind Text und Bild in ihrer Gesamtheit aufeinander bezogen und machen ein Klima erfahrbar: zwischen Norden und Süden, Alltag und Kunst, zwischen Fürsorge und Abgrund, zwischen Bullerbü und zwei Tausendjährigen Reichen. von Hapkemeyer, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Hapkemeyer, geboren 1955 in Osnabrück, lebt und arbeitet in Bozen. Museumskurator und Universitätsdozent. Zuletzt im Ritter Verlag erschienen: Glücksversprechen (2017).
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- dvd -
- NSM Records
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers




