
Extended Rosei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
14 namhafte AutorInnen aus der internationalen Literaturwissenschaft und Literaturkritik vertiefen sich in das Lebenswerk von Peter Rosei, das als "Enzyklopädie der (österreichischen) Gegen- wart" gelesen wird. Im Fokus stehen zunächst die für den Wiener Autor so zentralen Themen wie Ökonomie, Fortschrittsglaube, Neoliberalismus, soziale Ungleichheiten und Fragen der Moral. In dem von Rosei mit einem hohen Grad an Ironie entworfenen österreichischen Sittenbild wird exemplarisch das Verhältnis von individuellen Schicksalen und großer Geschichte evident. Besondere Beachtung findet naturgemäß auch der Reiseschriftsteller Rosei, dessen äußere wie innere Reisen als paradigmenprägend gelten. Weitere Detailanalysen sind Roseis Poetologie und Figurenkonstitution sowie seiner mosaikartigen Schreibweise gewidmet. Intertextuelle und komparatistische Untersuchungen sowie Reflexionen der Übersetzungen ins Russische und amerikanische Englisch würdigen das Werk eines der zentralen Autoren der deutsch- sprachigen Gegenwartsliteratur in internationalen Kontexten. Mit Beiträgen von Daniela Bartens, Alexander Belobratow, Thomas Eder, Erwin Einzinger, Lutz Ellrich, Sebastian Fasthuber, Bernhard Fetz, Geoffrey C. Howes, Alexandra Millner, Kurt Neumann, Ronald Pohl, Franz Schuh, Walter Vogl und Michael Wetzel. von Millner, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Taschen America Llc
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- DK
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- paperback -
- Erschienen 2010
- Schwedhelm Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer