
Nich völlig Tag und auch nicht völlig Nacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band beinhaltet alle zu Lebzeiten von Michael Guttenbrunner veröffentlichten Gedichtsammlungen und belegt dadurch anschaulich den Reifungsprozess des Autors, der stets um die sprachliche Klarheit rang. Unbeirrbar von den Moden der Zeit folgte er den vom ihm eingeschlagenen Weg und verlieh seinen Gedichten einen unverwechselbaren Klang. Guttenbrunners Poesie verweigerte sich nie der Humanität. Im Gegenteil. Doch er opferte für sein Engagement für die Menschlichkeit niemals die Reinheit der Sprache. Selbst in den entscheidenden Momenten, in denen er das Unmenschliche benannte, verließ er nie sein sprachliches Niveau. Knapp, klar und unmissverständlich hielt er den Moment fest um den es ihm ging. von Guttenbrunner, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MICHAEL GUTTENBRUNNER, geb. 1919, besuchte die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Schon 1935 und 1938 aus politischen Gründen verfolgt und eingesperrt, wurde er 1940 zur Wehrmacht eingezogen; 1944 wegen Widersetzlichkeit zu einer Kerkerstrafe verurteilt, doch zur "Frontbewährung" begnadigt. Zurückgekehrt nach Kärnten, redigierte er u.a. die Zeitschrift der Kärntner Partisanen "Die Einheit". 1954 erhielt er den Georg Trakl-Preis für Lyrik,1966 den Österreichischer Staatspreis für Lyrik, 1987 den Kulturpreis des Landes Kärnten,1994 das Ehrendoktorat der Universität Klagenfurt und 2004 den Theodor Kramer Preis.
- Taschenbuch -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Luchterhand Literaturverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg