
In der Leere das Sitzen in der Drift der Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kurzprosa von Richard Wall umfasst Hommagen, Attacken, Meditationen. Prosagedichte und Aufzeichnungen aus Engerwitz und nah und fern. Verzwirntes Treibholz, das nur auf den zukommt, der sich in die Strömung stellt. Unablässige Vergegenwärtigung im Beschwören eines Nicht-Geschehens. Das von der Sprache Berührbare für bedeutend halten, für wichtig erachten. Aber was geschieht mit all dem Unfassbaren? Was ist schon die Sprache gegen die Emotion einer großen Geste!? Es bedarf schon einer beträchtlichen Sorgfalt, um ein Höchstmaß an Erlebtem, Gedachtem und Assoziiertem mitzuteilen. Um ein Abgleiten zu verhindern ins Belanglose, Ungefähre und Beliebige, heißt es entschieden zu sein, skeptisch zu sein im Abwägen, und genau in der Formulierung. Und doch: Was für ein schreiender Widerspruch, im Ausguck sitzen zu wollen - die Augen wandern andauernd zwischen Schuhspitzen, Bugwelle und Horizont hin und her - um am Ende doch nur als Einbalsamierer toter Dinge dazustehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Wall, geb. 1953 in Engerwitzdorf (OÖ). Literarische, malerische, grafische & fotografische Arbeiten; Ausstellungen seit 1981. Mitglied der Grazer Autorenversammlung (GAV), der Literaturvereinigung "podium", der Künstlergruppen CART & Sinnenbrand.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag