

Chaos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach 500 Jahren Expansion ist die kapitalistische Megamaschine in die tiefste Krise ihrer Geschichte geraten. Wir bewegen uns in eine chaotische Übergangsphase hinein, die einige Jahrzehnte andauern kann und deren Ausgang vollkommen offen ist. Während die alten Ordnungen brüchig werden, entflammt ein Kampf darum, wer die Zukunft bestimmen wird. Bevorstehende Wellen der Digitalisierung führen zum Ende der Arbeitswelt, wie wir sie seit der Mechanisierung kennen. Dies hat auch einschneidende Folgen für das System der gesellschaftlichen Verteilung. Der Aufstieg Chinas wiederum steht im Zeichen eines geopolitischen Hegemoniewandels, der Europa - wie schon bis zum beginnenden 19. Jahrhundert - an den Rand drängen könnte. All dies sind untrügliche Zeichen einer Neudefinition von Ökonomie und einer Transformation von Staatlichkeit. Fabian Scheidler sieht darin auch eine Möglichkeit in Hinblick auf eine neue Friedensordnung. "Das neue Zeitalter der Revolutionen" lotet Gefahren und Chancen dieser Übergangszeit aus und bietet einen Kompass für politisches Engagement in Zeiten wachsender Unübersichtlichkeit. von Scheidler, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2002
- World Scientific Publishing...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Addison-Wesley
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 2007
- Panini Verlags GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH