
Grendel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Klassiker der phantastischen Literatur erscheint die altenglische Sage unter vertauschten Vorzeichen. Gardner schreibt aus der Perspektive Grendels, des Monsters, eines wilden und einsamen Wesens, das mit seiner Mutter in einer Höhle lebt. Grendel ist hin- und hergerissen zwischen seinem wilden, animalischen Tötungstrieb und einem herausragenden Verstand, der ihn zur Sprache und zu einem komplexen Verständnis der Welt befähigt. Er wird zum Beobachter der Veränderung seiner Umgebung durch die Menschen, als diese den Wald nahe seiner Höhle besiedeln. In der Beobachterposition demaskiert Grendel die Menschen in ihrem Widerspruch zwischen Sein und Schein. Grendel betrachtet ihr Tun, das zumeist in Krieg mündet, hört Traktate über die Welt, die von unangepassten Wesen bedroht werde. Erzählkunst, erkennt Grendel, verändert alles. Dabei geht es Gardner nicht allein um das Thema Gewalt, sondern auch um die Ausformungen staatlicher Macht, um die Herausbildung gesellschaftlicher Ordnung mit all ihren Schattenseiten und um die Macht der Legenden und Mythen, die alle Zeit überdauern. Gardners Meisterwerk erzählt von Mächtigen und Ohnmächtigen, von Tätern und Opfern, es erzählt aber auch von den Möglichkeiten der Literatur und der Fantasie - mit einer Sprachgewalt, die ihresgleichen sucht. von Gardner, John und Vollstädt, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Champlin Gardener (1933-982), lehrte an mehreren US-amerikanischen Universitäten Anglistik und lebte ab den Sechziger Jahren als freier Autor. Neben Essays, Erzählungen und Märchen verfasste er auch mehrere gesellschaftskritische Romane. »Grendel« , seine radikal andere Darstellung des Beowulf-Epos, war sein größter Erfolgt und gilt bis heute als Klassiker der modernen Literatur.
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- BANTAM TRADE
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Library
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Library
- perfect -
- n/a
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- steinbach sprechende bücher