
Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal: Kindsmord und Mutterideal. Vorw. v. Gerburg Treusch-Dieter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal“ von Gerburg Treusch-Dieter untersucht die komplexen Themen von Mutterschaft, Kindsmord und gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen. Das Buch beleuchtet die Figur der Medea aus der griechischen Mythologie, die als Symbol für den extremen Bruch mit dem Mutterideal betrachtet wird. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Treusch-Dieter historische, literarische und psychologische Perspektiven, um zu ergründen, wie das Bild der „bösen Mutter“ in verschiedenen Kulturen und Zeiten geformt wurde. Der Vorwort von Gerburg Treusch-Dieter bietet zusätzlich einen kritischen Blick auf die Entwicklung dieser Themen im Kontext moderner Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2008
- Christel Göttert Verlag
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Knaur TB
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2003
- Belleville
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- IATROS
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand