![Sissi in Meran](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2b/61/64/1715614486_852122653671_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Sissi in Meran
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sissis Reisen nach Meran - vergnüglich und mit Seitenblicken auf den Alltag der angehenden Kurstadt erzählt. Ständig unterwegs, immer auf der Flucht vor dem höfischen Zeremoniell und vor sich selbst: Die Reisetätigkeit von Kaiserin Elisabeth ist legendär - vier Reisen führten sie zwischen 1870 und 1897 nach Tirol. Anhand von originalen Zeitungsberichten, von Archivmaterial und von teilweise unveröffentlichten Briefen berichtet dieses Buch erstmals von Sissis Erlebnissen am "Südbalkon der Monarchie". Wie verbrachte Sissi die Wochen in Meran? Wie reagierten die Einheimischen auf den hohen Besuch? Wie hat sich durch ihre Anwesenheit die Stadt verändert? von Rohrer, Josef
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Rohrer, Jahrgang 1955, arbeitet als Journalist, Buchautor und Museumsgestalter. Er lebt in Meran und ist einer der "Väter" des Touriseums, des Museums zur Tourismusgeschichte Tirols. Bei Folio erschien "Meran kompakt" (Neuausgabe 2020).
- Leinen
- 139 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Klaus Wagenbach
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- München : Gräfe und Unzer,
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Edizioni Della Torre
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2015
- Urachhaus