

Die stumme Herzogin: Roman (Transfer Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die stumme Herzogin“ von Sabina Kienlechner erzählt die Geschichte einer jungen Frau im Italien des 18. Jahrhunderts, die aufgrund eines Traumas ihre Stimme verloren hat. Die Protagonistin wächst in einer aristokratischen Familie auf und muss sich in einer Welt voller gesellschaftlicher Zwänge und Erwartungen zurechtfinden. Trotz ihrer Sprachlosigkeit entwickelt sie eine starke innere Stimme und Ausdruckskraft, die ihr hilft, ihren eigenen Weg zu finden. Das Buch thematisiert Themen wie Selbstbestimmung, Identität und den Kampf gegen soziale Konventionen. Durch eindrucksvolle Beschreibungen und eine fesselnde Erzählweise wird der Leser in das Leben der stummen Herzogin hineingezogen und erlebt ihre Herausforderungen und Entwicklungen hautnah mit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dacia Maraini, geboren 1936 in Fiesole. Aufgewachsen in Japan und Sizilien. Grande Dame der italienischen Literatur. Enge Freundschaft mit Alberto Moravia und Pier Paolo Pasolini. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. dem Premio Strega und dem Premio Campiello. Ihre Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt. Zuletzt auf Deutsch erschienen bei Folio: Das Mädchen und der Träumer (2017), Drei Frauen (2019).
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Blessing
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper Schicksalsvoll
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zealous Quill Press
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann