
Itinera Italica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benediktinische Mönche zu Pferd, mit dem Boot und mit der Kutsche auf Grand Tour nach Rom (1696-1749). Italien war um 1700 das Sehnsuchtsland für adelige Reisende, aber auch für Mönche. Das Klosterarchiv St. Gallen hütet vier auf Latein verfasste Tagebücher reisender Benediktiner, die nun als Blütenlese mit Übersetzungen ins Deutsche und Italienische sowie mit Kurzkommentaren erschlossen werden. Die zweibändige Edition vermittelt anschaulich, wie Menschen in der ersten Hälfte des 18. Jh. über die Alpenpässe und durch die schönsten Städte Italiens nach Rom und wieder zurück gereist sind: die damaligen Transportmittel, die Reisedauer, das Essen, die Kosten ... von Erhart, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Erhart, Dr. phil., MAS, geboren 1973 in Feldkirch. Studium der Geschichte, Archäologie und Romanistik an den Universitäten Wien und Rom. Leiter des Stiftsarchivs St. Gallen. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Mönchtums. Luigi Collarile, Dr. phil., geboren 1972 in Udine. Studium der Musik(-wissenschaften) an den Universitäten Padua und Fribourg sowie an der Schola Cantorum Basiliensis. Gastdozent an den Universitäten Basel und Venedig.
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Circon Verlag GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- Hallwag Kümmerly+Frey
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach Gondrom,