LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Südtirol in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Essay von Inga Hosp

Südtirol in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Essay von Inga Hosp

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3852186366
Seitenzahl:
480
Auflage:
-
Erschienen:
2010-09-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Südtirol in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Essay von Inga Hosp
Mit einem Essay von Inga Hosp
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Südtirol in Geschichte und Gegenwart" von Hans Karl Peterlini bietet eine umfassende Darstellung der historischen und aktuellen Entwicklungen in Südtirol, einer autonomen Provinz im Norden Italiens. Das Buch beleuchtet die komplexe Geschichte der Region, von ihrer Zugehörigkeit zu Österreich-Ungarn über die Annexion durch Italien nach dem Ersten Weltkrieg bis hin zur Erringung eines autonomen Status nach jahrzehntelangen Spannungen und Verhandlungen. Peterlini beschreibt die kulturelle Vielfalt Südtirols, geprägt durch deutsch- und italienischsprachige Gemeinschaften, sowie die politischen Herausforderungen, mit denen die Region konfrontiert ist. Der Autor geht auf Themen wie Identität, Sprache und Autonomie ein und diskutiert deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bewohner. Ein Essay von Inga Hosp ergänzt das Werk, indem er zusätzliche Perspektiven zur Bedeutung Südtirols in einem europäischen Kontext bietet. Hosp analysiert die Rolle der Region als Modell für Konfliktlösung und Minderheitenschutz in Europa. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Geschichte Südtirols sowie seine aktuelle gesellschaftliche und politische Lage.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
480
Erschienen:
2010-09-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783852186368
ISBN:
3852186366
Gewicht:
1908 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Forcher, geboren 1941 in Lienz/Osttirol. Historiker, Publizist und langjähriger Verleger des Haymon Verlags. Zahlreiche Bücher zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols, bei Haymon zuletzt: Kleine Geschichte Tirols (2006), Die Geschichte der Stadt Innsbruck (2008), Anno Neun. Der Tiroler Freiheitskampf von 1809 unter Andreas Hofer (2008). Hans Karl Peterlini, geboren 1961 in Bozen/Südtirol. Kulturwissenschaftler, Journalist und Autor zahlreicher Bücher und Essays zur Südtiroler Zeitgeschichte und Gegenwart, u.a. über die Südtirol-Attentate, die Autonomie- Ära und die Biographien von Silvius Magnago und Hans Dietl. Bei Haymon zuletzt: Tirol. Notizen einer Reise durch die Landeseinheit (2008).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl