
Der gestillte Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gestillte Blick" versammelt dreissig literarische Texte von Klaus Merz zu Malerei und Fotografie. Seine "Sehstücke" zu Hieronymus Bosch, Böcklin, Bellini, Courbet, Toulouse-Lautrec oder zu Fotografien legen eindrücklich Zeugnis ab von seiner Überzeugung, dass die Bilder uns oft mehr vom Wesen der Dinge offenbaren als das reale Vorbild selbst. Das Buch von Klaus Merz wird ergänzt durch einen Essay von Manfred Papst über die Bedeutung der Bilder in Merz' Werk, einen Beitrag von Werner Morlang über die langjährige Zusammenarbeit von Klaus Merz mit dem Maler Heinz Egger sowie einen Text von Peter Erismann zur Ausstellung "Der gestillte Blick. Der Schriftsteller Klaus Merz und die Bilder" im Museum Strauhof, Zürich. von Merz, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lichtung
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...