
Der Soldat und das Schöne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gronds Romanheld erlebt wie auf den Kriegsschauplätzen der Macht die Kunst zur Waffe wird: Der von seinem Freund Alfons Schrei, einem bildenden Künstler, geförderte und beratene Robert Brand übernimmt vom alten Herrscher über den Kunstbetrieb Utz Knapp die Leitung des Avantgarde-Künstlerhauses in einer österreichischen Stadt. Mit seinen ehrgeizigen Plänen begibt sich Brand in eine Maschinerie der Macht und gerät allmählich unter die Räder... Eine Parabel auf Macht und Methoden der Machterhaltung, auf Selbstgerechtigkeit, Intrigenspiel und Rufmord im Kulturbetrieb wollte Grond schreiben. Daß tatsächliche Ereignisse und Personen in Graz der Anlaß sind, ist im Grunde Nebensache. Es ist ja überall dasselbe: Der Künstler agiert als Soldat, Kunst dient als Kriegswerkzeug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Grond geboren 1957, lebt in Melk/Wachau. War unter anderem Herausgeber der Literaturreihe "Essay" und der Zeitschriften Nebelhorn, ABSOLUT und Liqueur. Autor der Romane "Landnahme", "Labrys", "Das Feld", "Stimmen" und "ABSOLUT GROND". Autor und Org
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- mass_market -
- Erschienen 1989
- Tyndale House Pub
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Greenhill Books
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag