
Kommen Sie mit mir ans Meer, Fräulein?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann namens Dubois hat einen Autounfall. Im Krankenhaus hört er sich an, was er während der Fahrt auf sein Diktiergerät gesprochen hat. "Er betreibe mit seinen Notizen eine Art Spurensicherung, um nachlesen zu können, wo es hingehe mit ihm." Und er spricht weiter, "um gegen die zunehmende Unruhe aufzukommen". Dubois protokolliert Lebensstationen, Erinnerungen, Wahrnehmungen. Erzählend wird ihm klar, wie die Sprache Wirklichkeit inszeniert, wie die Wirklichkeit erst in der Sprache Gestalt annimmt. Er erfährt auch, daß nichts selbstverständlich ist, wenn man genauer hinsieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt in Unterkulm/Schweiz. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Hermann-Hesse-Literaturpreis 1997, Gottfried-Keller-Preis 2004, Aargauer Kulturpreis 2005, Werkpreis der schweizerischen Schillerstiftung 2005 sowie zuletzt Basl
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Oetinger
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Sammlung Luchterhand
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantik
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nord Süd-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Achter Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Coppenrath
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerth Medien
- paperback
- 44 Seiten
- Delphin Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart