
Herausforderung Rotwild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Norwegen oder Schottland, ob Slowenien oder Frankreich, ob Schweiz oder Österreich - Rotwild nimmt in Europa zu. Und die Jäger sollen das Rotwild reduzieren. Meist versuchen sie dies auch ernsthaft, aber oft genug mit untauglichen Mitteln. Denn die Erfahrung zeigt: Wer nur einfach möglichst viel Rotwild auf den Boden bringt, ganz gleich ob Hirsch oder Tier, der erleidet Schiffbruch. Wenn man nicht auf die Altersstruktur im Bestand und auf das Geschlechterverhältnis achtet, dann geht der Schuss nach hinten los. "Herausforderung Rotwild" - Hubert Zeilers neues Buch räumt mutig mit kapitalen Missverständnissen der jüngeren Vergangenheit auf. Es zeigt an Fallbeispielen, wie in den letzten Jahrzehnten Bestände durch falsche Bejagung regelrecht nach oben geschossen worden sind. Zum Beispiel eben, indem man nur auf die Abschusszahlen geschaut hat und nicht auf die Struktur des Bestandes. Glasklare Antworten finden sich in dem Buch unter anderem auf folgende Fragen: - Wie sieht eine sinnvolle Rotwildbejagung aus? - Wie reagiert Rotwild auf intensive Bejagung? - Wie reduziert man wirksam Rotwildbestände? - Was bewirkt Fütterung? - Welche Überwinterungskonzepte gibt es? Hubert Zeilers Antworten sind durch und durch der Praxis verpflichtet. Nach einem grundlegenden Einstiegskapitel zur Dynamik von Rotwildbeständen zeigt er in handfesten Praxisbeispielen, wie man Rotwild massiv und trotzdem wildschonend zurücknehmen kann. Und das Ganze, ohne dass dabei der Jagdwert der Reviere verlorengeht. "Herausforderung Rotwild" ist ein Buch, das längst fällig war. Es empfiehlt eine Kurskorrektur in unserem Umgang mit Rotwild und gibt dem Jäger - und auch dem lesenden Forstmann - das nötige Wissen an die Hand, seine Rotwildprobleme wirksam zu lösen. Damit ebnet das Buch auch den Weg zurück zu einer freudvollen Jagd. von Zeiler, Hubert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Stocker, L
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2002
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Thames & Hudson Ltd
- paperback -
- Erschienen 2011
- Friends of the Wild Horses
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Renascence Co.
- spiral_bound
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- AVA-Agrar
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen