
Rotwild-Ansprechfibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was erkennt der erfahrene Rotwildjäger an Haupt und Träger? Was sagt die Deckenfärbung aus? Wie unterschiedlich verhalten sich Jung und Alt? Was kann man wirklich aus Losung und Fährte herauslesen? - Meist bleiben nur wenige Augenblicke, in denen der Jäger zwischen gut oder schlecht entwickeltem Kalb, zwischen Schmaltier oder nicht, zwischen Ier- oder IIer- Hirsch entscheidet, und da ist jeder Anhaltspunkt wertvoll. Die vorliegende Rotwild-Ansprechfibel ist der Praxis draußen im Revier verpflichtet. Von Jänner bis Dezember. Vom Wildkalb bis zum abgebrunfteten Althirsch. Sie fasst die bewährten Regeln und handfesten Erfahrungen zusammen und mistet überholte Weisheiten mutig aus. Ein umfangreicher Fototeil macht deutlich, was selbst kurze Begegnungen mit Hirsch, Tier oder Kalb alles verraten. Kein Buch mit sieben Trittsiegeln, sondern eine praxisnahe Ansprechfibel, die in die Hand eines jeden Rotwildjägers gehört! von Zeiler, Hubert und Herberstein, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Stocker, L
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- Taschenbuch
- 420 Seiten
- Erschienen 2020
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2007
- wissenmedia
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Hachmannedition