
Das Sonntagskind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Glück und Unglück, großer Not wie großem Reichtum, Langeweile, Schlauheit oder Dummheit handeln die Märchen und Sagen, die der bekannteste Erzähler Österreichs in allen Bundesländern gesammelt hat und hier lustvoll und auf seine einzigartige Weise wiedergibt. Es sind zeitlose und wunderbare Geschichten über die Welt, wie sie war und ist, bevölkert von ängstlichen und mutigen Figuren, großen Helden und geizigen Herrschern, klugen Frauen und bösen Geistern. Und dem Teufel, den man besser nicht an die Wand malt, sonst steht er auch schon vor ihr. von Köhlmeier, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard in Vorarlberg, studierte Germanistik und Politologie, sowie Mathematik und Philosophie in Gießen und in Frankfurt am Main. 1982 debütierte er mit dem Roman "Der Peverl Toni und seine abenteuerliche Reise durch meinen Kopf", 2010 erschien sein erstes Kinderbuch "Rosie und der Urgroßvater" für das er den österreichischen Kinderbuchpreis erhielt.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- paperback
- 922 Seiten
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- pamphlet
- 12 Seiten
- Erschienen 2023
- Kaufmann, Ernst
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 1992
- Pestalozzi Plus
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Aare-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Pustet, F
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published