
Frauen und Bäume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Baum ist im Deutschen männlichen Geschlechts, im Einzelnen jedoch finden sich die meisten Bäume in weiblicher Form wieder: die Linde, die Eiche, die Tanne, die Weide, die Ulme ... Seit Urzeiten besteht zwischen Frauen und Bäumen eine geheimnisvolle, mythische Beziehung. Ausgehend vom biblischen Paradies-Mythos - von der ersten Frau und dem ersten Baum unserer Kulturgeschichte - tritt dieses Buch eine spannende Reise durch die Welt der Mythen und Märchen an, in denen Frauen und Bäume zutiefst verbunden sind: Sie reicht von den griechischen Baumnymphen über Artemis, die Göttin der Jagd, des Waldes und des Mondes, die als Hüterin über Frauen und Kinder wacht, bis zu den mythischen Gottheiten des Nordens und den weiblichen Wesen, die in den Märchen den Wald bevölkern. Dörthe Binkert beleuchtet anhand von Gemälden die besondere Bedeutung, die Wälder im allgemeinen und Bäume im besonderen für Frauen haben. Ihr mit Esprit und Sensibilität geschriebenes Buch wurde mit zahlreichen Bildern illustriert - unter anderem von François Boucher, Jean-Honoré Fragonard, Winslow Homer, Henri Lebasque, Claude Monet, Camille Pissarro, John Singer Sargent, Vincent van Gogh und John William Waterhouse. von Binkert, Dörthe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dörthe Binkert wuchs in Frankfurt am Main auf und studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Politik. Nach ihrer Promotion hat sie dreißig Jahre lang für große deutsche Publikumsverlage gearbeitet. Seit 2007 ist sie freie Autorin. Sie lebt in Zürich und schreibt Romane und Sachbücher. Im Thiele Verlag sind ihre Bücher »All die schönen Wörter« (2007), »Frauen in Gold« (2011), »Frauen und Rosen« (2012), »Frauen und ihre Katzen« (2013) sowie »Freundinnen« (2018) erschienen.
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag am Eschbach
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Generisch
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Erde
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart : Ulmer,
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Dva
- perfect
- 28 Seiten
- Erschienen 1987
- Peters, Hans
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Weber Verlag AG