
Schreibende Paare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Frau und ein Mann. Sie leben miteinander, und beide schreiben. Sie teilen Bett und Schreibtisch. Sie sind auf derselben Wellenlänge. Der eine ist dem anderen Berater, Lektor, Doppelgänger, Inspiration, Muse oder Spiegel. Eine solche Beziehung kann Liebe, Leidenschaft, Freundschaft, Kampf, Rivalität bedeuten, sie kann fördern und bestätigen oder erdrücken und zur Gefahr werden. Und manchmal ist der andere viel zu nah - durch sein Interesse, durch seine Ratschläge, durch seinen Erfolg, von dem man glaubt, er würde den eigenen verhindern. Und zu dem man vielleicht selbst beigetragen hat, auch wenn dieser Beitrag selten sichtbar wird. Tania Schlie stellt 28 schreibende Paare in ihrem ebenso lust- wie leidvollen Spannungsgefüge vor: F. Scott und Zelda Fitzgerald, Martha Gelhorn und Ernest Hemingway, Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre, Elsa Morante und Alberto Moravia, Sylvia Plath und Ted Hughes, Siri Hustvedt und Paul Auster, Jessica Durlacher und Leon de Winter, Nicole Krauss und Jonathan Safran Foer und viele andere. von Schlie, Tania
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tania Schlie (geboren 1961) studierte Literaturwissenschaften und Politik in Hamburg und Paris. Sie arbeitete als Verlagslektorin, ist seit achtzehn Jahren freie Autorin und lebt heute mit ihrer Familie in Glückstadt. Im Thiele Verlag erschienen ihre erfolgreichen Bücher Frauen am Meer, Frauen im Garten, Momente der Muße und zuletzt Wo Frauen ihre Bücher schreiben.
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Gerth Medien
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur TB
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG