
Wo Frauen ihre Bücher schreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wo Frauen ihre Bücher schreiben" von Elke Heidenreich ist eine Sammlung von Essays und Porträts, die sich mit den Arbeits- und Schreiborten bekannter Schriftstellerinnen beschäftigt. Heidenreich erkundet in diesem Buch die persönlichen Räume und Umgebungen, in denen Autorinnen ihre Werke schaffen. Sie beleuchtet dabei nicht nur die physischen Orte, sondern auch die emotionalen und kreativen Räume, die für den Schaffensprozess entscheidend sind. Durch Interviews, Beobachtungen und persönliche Reflexionen bietet Heidenreich Einblicke in das Leben und Arbeiten dieser Frauen und zeigt auf, wie unterschiedlich und individuell kreative Prozesse sein können. Das Buch ist eine Hommage an weibliche Kreativität und inspiriert dazu, über die Bedeutung des eigenen Raumes für schöpferische Tätigkeiten nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tania Schlie (geboren 1961) studierte Literaturwissenschaften und Politik in Hamburg und Paris. Sie arbeitete als Verlagslektorin, ist seit fünfzehn Jahren freie Autorin und lebt heute mit ihrer Familie in Glückstadt. Im Thiele Verlag erschienen ihre erfolgreichen Bücher Frauen am Meer (mit einem Vorwort von Elke Heidenreich), Frauen im Garten (mit einem Vorwort von Eva Demski) und Momente der Muße (mit einem Vorwort von Dörthe Binkert).
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- WmMorrowPB
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published