
Praxis und Theorie der Neuen Chinesischen Akupunktur, Bd.1, Konstitutionslehre, Krankheitslehre, Bewegungslehre: Konstitutionslehre, Krankheitslehre, Bewegungsapparat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Praxis und Theorie der Neuen Chinesischen Akupunktur, Bd.1" von Georg König bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der chinesischen Akupunktur mit einem besonderen Fokus auf Konstitutionslehre, Krankheitslehre und den Bewegungsapparat. Es verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Autor erläutert, wie individuelle Konstitutionen die Gesundheit beeinflussen und wie Krankheiten aus dieser Perspektive betrachtet werden können. Zudem wird detailliert auf die Bedeutung des Bewegungsapparates eingegangen, um eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. Dieses Werk richtet sich sowohl an Praktizierende als auch an Studierende der TCM und bietet wertvolle Einblicke in die moderne Anwendung traditioneller Methoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Maudrich
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1996
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 629 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Kier
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Hippokrates
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer