
Der lange Schatten des Adlers: Menschenverachtung made in USA?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der lange Schatten des Adlers: Menschenverachtung made in USA?" von Franz Kübel ist eine kritische Auseinandersetzung mit der politischen und gesellschaftlichen Einflussnahme der Vereinigten Staaten weltweit. Kübel beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Praktiken der USA, die seiner Meinung nach oft von Machtstreben und wirtschaftlichen Interessen geprägt sind, während sie gleichzeitig Menschenrechte und demokratische Werte vernachlässigen. Das Buch untersucht verschiedene geopolitische Interventionen, wirtschaftliche Strategien und kulturelle Dominanz als Ausdruck einer imperialistischen Haltung. Dabei wird hinterfragt, inwiefern diese Politik zu globaler Ungerechtigkeit beiträgt und welche Auswirkungen sie auf andere Länder hat. Kübels Werk regt zur Reflexion über die Rolle der USA in der Weltpolitik an und fordert ein kritisches Hinterfragen ihrer internationalen Agenda.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2000
- Knopf
- paperback -
- Erschienen 1987
- Grove Pr