
Veturagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nikolaus Breisach transportiert in seinen Fotografien gewissermaßendie Banalität des Alltags fotografisch zur ästhetischen Ausnahme.Er verklärt das Gewöhnliche, er entdeckt im Alltäglichendas Absolute, im Normalen das Sublime. (Peter Weibel)Bazon Brock sagt, Nikolaus Breisach fordere mit seinen Fotowerksätzendas kunstinteressierte Publikum zu neuen Anstrengungenseines Unterscheidungsvermögens heraus, weil seineFotografien von zu Haufen geworfenen Kleidungsstücken Erinnerungenan Arbeiten anderer Künstler wachrufen - an Arbeitenvon Boltanski etwa, Peter Piller, Anna Blume, Silvie Fleury, umnur wenige zu nennen. Peter Weibel wiederum sieht Breisach alseinen Anwalt der unbedeutenden Objekte, der ihnen durch dieWahl des Ausschnittes und des Moments nicht nur Bedeutunggibt, sondern sie auch ins Ästhetische übersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikolaus Breisach, geboren 1947 in Graz, ist Autodidakt. Ehemalsin der Werbung und im internationalen Kongresswesentätig, gilt seine Passion der Kunst. Er leitete eine Galerie fürzeitgenössische Kunst, kuratierte zahlreiche Ausstellungen undKunstprojekte
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 287 Seiten
- -
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 1996
- Informa Healthcare
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Gebunden
- 1036 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 3192 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press