
Entlang der lebendigen Linie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zyklus umkreist die Themen: Literatur und Pornographie,poetische Erkenntnis und Geschlecht. Von der Hure Babylonzur Sprachverwirrung, von der Linie zum Straßenstrich. Die poetischen"Gegenschlüsse", so nannte Aristoteles die Sophismen,sprechen von Lüge und Betrug des Textes, vom missbräuchlichenSchreiben und Sprechen.Die Beziehungen zwischen Leser und Text sowie Leser und Autorsind intim. Es handelt sich dabei um ein Wechselverhältnisvon Nähe und Distanz, von aktiven und passiven Parteien, vonanhängigem und unabhängigem Teil. Das reziproke Momentwechselt ständig die Seiten in diesen Texten. Die "Sexsophismen"handeln von der listigen Erfindung und den Stadien des Lesens,von den verschiedenen Arten des Konsums, von der Erotikzwischen den Zeilen, vom Durchdringen und Eindringen in denText, von Wechselseitigem, von Bezügen und Anzüglichem. Dielyrische Form weist von Beginn an auf den Anfang zurück. von Lichtenstein, Swantje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Swantje Lichtenstein, geboren 1970 in Tübingen, lehrt Literaturin Düsseldorf, schreibt Lyrik, Prosa, Essays und Hörstücke.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 296 Seiten
- Vier Türme
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Kleinheinrich
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing