
Wegmarken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fremdsein an einem Ort, in einer Zeit, in einer Sprache oder Kultur gehört zu den menschlichen Grunderfahrungen und stellt uns - als potentiell Fremde - vor die Alternative entweder mit allen verfügbaren intellektuellen und emotionalen Fähigkeiten Fremdheit zu überwinden oder, sei es aus Angst, sei es aus Überzeugung, Fremde, Außenstehende zu bleiben. Auch im Rahmen einer bestimmten Kultur beziehungsweise eines individuellen Lebensvollzugs kann Fremdheit gegenüber nahestehenden Personen oder als Entfremdung sich selbst gegenüber auftreten und zu Verhaltensweisen und Handlungen veranlassen, die sich der Erinnerung ganz oder teilweise verschließen. Vielleicht müssen wir, um dieses Fremde in uns selbst, die dunkle und dem rationalen Erkennen unzugängliche Seite unseres Wesens, freizulegen und unsere Fremdheitsängste zu überwinden, Geschichten erzählen, die mit Bildern und Symbolen wirken, jenen der Mythen und Märchen vergleichbar, die den Erzählschatz unserer Kindheit bildeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Krafft-Krivanec ist 1938 in Wien geboren, hat das Doktoratstudium in Kulturanthropologie abgeschlossen und ist als Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin tätig.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Conrad Stein Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann
- paperback -
- Erschienen 1994
- Michelin Maps
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Rothaarsteigverein
- spiral_bound
- 140 Seiten
- Erschienen 2025
- Esterbauer
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- perfect -
- -