
Maschinen Papier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von einer spezifischen Lesart eines gebräuchlichen Wortes geht dieser Band einer einzigartigen Konfiguration nach: dem "Denken eines sichtbaren oder unsichtbaren Bindestrichs zwischen Maschine und Papier". Versammelt werden Antworten auf Anfragen verschiedener "dem Papier und dem Buch gewidmeter" Institutionen.Der erste Teil enthält in der Französischen Nationalbibliothek gehaltene Vorträge, insbesondere Lektüren der "Bekenntnisse" Rousseaus (auch in Gegenlektüre zu den "Bekenntnissen" des Augustinus) sowie von deren Interpretation durch Paul de Man. Durchgängige Frage: "Werden wir eines Tages das Denken des Ereignisses mit dem Denken der Maschine verbinden können?"Der zweite Teil dokumentiert eine situative "Erfahrung des Schreibens" und "riskierte Bahnung politischer Gesten". Unter der Leitfrage "Was findet statt zwischen dem Papier und der Maschine?" wird das Schicksal der "Schrift", des "Ereignisses", des "Archivs", des "Politischen" reflektiert, die sich heute mit "so vielen neuen Virtualisierungsmaschinen" konfrontiert sehen. von Derrida, Jacques
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Derrida (1930-2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- hardcover
- 826 Seiten
- Erschienen 2008
- Galileo Design
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Bau + Technik
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...