
Vermächtnis und Vision der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 7 der Schriftenreihe Zeitdiagnosen kommen neben einer Nobelpreisträgerin, zwei Nobelpreisträgern und einem Feltrinelli-Preisträger weitere sieben namhafte Vertreter der Demographie, der Geo-, Nano- und Quantenphysik, der Molekularbiologie, der Medizin sowie der Theologie und Religionswissenschaft zu Wort. Dabei werden zunächst globale Trends der Weltbevölkerungsentwicklung und damit zusammenhängende ökologische Befunde erörtert, sodann Fragen nach den Bausteinen der belebten und der unbelebten Natur. Im dritten Teil werden anthropologische Folgerungen aus Erkenntnissen der zeitgenössischen Molekularbiologie in Betracht gezogen, ehe Ausführungen zur Beziehung von Wissenschaft, Politik und Ethik den Sammelband beschließen. Mit Beiträgen von Siegfried J. Bauer, Herwig Birg, Paul J. Crutzen, Johannes Huber, Ulrich Körtner, Jean-Marie Lehn, Emil J. W. List, Christiane Nüsslein-Volhard, Gottfried Schatz, Peter Schuster und Anton Zeilinger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Philosophie und Soziologie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie, die Ideengeschichte sowie die Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Im Passagen Verlag wird von ihm auch die Reihe Geschichte der öster
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 1975
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Gebunden
- 1197 Seiten
- Erschienen 2002
- Wolfram Media
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos