
Invarianten zur Person: Lächeln über eigene Stellungnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem vorliegenden Buch liegt eine doppelte Absicht zugrunde: Die Erarbeitung eines interdisziplinären textanalytischen Modells und dessen praktische Umsetzung am Beispiel von Jörg Haiders Buch 'Befreite Zukunft' jenseits von links und rechts. Mit diesem methodischen Entwurf wird die Zusammenführung der Hermeneutik mit der von P. Bourdieu vertretenen Feldtheorie angestrebt. So ist dieser Ansatz zwischen dem analytischen Standpunkt, der einen Text rein nach gewissen immanenten Merkmalen interpretiert, und dem, der die Textbedeutung direkt auf seinen gesellschaftlichen Kontext reduziert, lokalisiert. Ausgehend von diesem Modell wird nach jenen Textmerkmalen gefragt, die Auskunft über des Autors "Habitus" (Bourdieu) geben können. Auskunft über jenes Denk- und Übertragungssystem, das den verschiedensten Stellungnahmen und Handlungen eines Akteurs zugrundeliegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, geb. 1963 in Rumänien, lebt in Wien. Zur Zeit arbeitet er an seinem Projekt zum Thema Intellektuelle Felder ungarischer Migranten in Wien im Laufe des 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG