
Leben und Tod auf dem Schlachtfeld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation dokumentiert die umfassenden archäologischen Untersuchungen im Bereich der geplanten Trasse der S8 (Marchfeld-Bundesstraße) durch das südliche Marchfeld. Deren Verlauf schneidet quer durch das Schlachtfeld von Wagram, wo sich am 5. und 6. Juli 1809 die Armeen Napoleons und des österreichischen Kaisers in einer der größten Feldschlachten auf europäischem Boden gegenüberstanden. Die archäologischen Hinterlassenschaften dieser Ereignisse - zehntausende Gegenstände wie Munition, Waffen, Uniformbestandteile, aber auch gefallene Soldaten und Pferde - wurden im Zuge der archäologischen Untersuchungen erstmals umfassend dokumentiert. Die Ergebnisse stellen wir nun in diesem Band erstmals vor. von Binder, Michaela und Konik, Slawomir und Stagl, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag