
Friede - Eine Spurensuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Ringvorlesung an der Universität Wien gingen VertreterInnen der Altertumswissenschaften, der Byzantinischen Kunstgeschichte, der Kultur- und Sozialanthropologie, der Philosophie und der Theologie der Frage nach, was "Friede" in unterschiedlichen Kulturen bedeutet(e), wie "Friede" gesprochen wird, in welchen Bildern "Friede" präsentiert wird. Dies gestaltete sich im Wortsinne als eine Spurensuche: in einigen Disziplinen hätte für eine Ringvorlesung über den Krieg weitaus reichhaltigeres Quellenmaterial zur Verfügung gestanden. Die gezielte Suche nach Vorstellungen vom Friede und Äußerungen zu seiner Gestaltung war also auch eine Herausforderung. "Friede" ist ein prekärer Begriff und ein prekärer Zustand. In Frieden zu leben ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber was ist Friede? (Nur) Absenz von Krieg? Leben wir - in Mitteleuropa im frühen 21. Jahrhundert - im Frieden? Wie kann man Frieden schließen, Frieden sichern? Ständig hören wir von (geplanten und gescheiterten) "Friedensoffensiven" (!) und Friedensabkommen. Friedensstabilisierung ist ein Lieblingswort der Politik. Die Suche und die Sehnsucht nach Frieden sind allgegenwärtig. Die Ringvorlesung versuchte, Äußerungen zum Frieden und Auswirkungen von Frieden nachzugehen, schwerpunktmäßig in der ferneren Vergangenheit. Wir haben reiche historische und archäologische Quellen zu Kriegen - was wissen wir vom Frieden? Was können wir über die Konzeption von Frieden, über Friedenssehnsucht und Friedensgenuss sagen? Wie ist es zu interpretieren, wenn wir Zeugnisse zu Krieg, Sieg, Unterwerfung, Feinden etc. haben, aber keine zu Friedenssituationen, Friedensstrategien und Friedenssicherung? Was können wir aus Vergleichen von friedlichen zu kriegerischen Zeiten über das Leben in Frieden erschließen? Was sagt uns die Thematisierung von Krieg (bzw. Kriegern) und Sieg (bzw. Siegern) in schriftlichen und bildlichen Zeugnissen über die Werte der jeweiligen Gesellschaft?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1982
- Celestial Arts
- audioCD -
- Erschienen 2025
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag