LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Friede - Eine Spurensuche

Friede - Eine Spurensuche

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851610083
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2008-12-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Friede - Eine Spurensuche

In einer Ringvorlesung an der Universität Wien gingen VertreterInnen der Altertumswissenschaften, der Byzantinischen Kunstgeschichte, der Kultur- und Sozialanthropologie, der Philosophie und der Theologie der Frage nach, was "Friede" in unterschiedlichen Kulturen bedeutet(e), wie "Friede" gesprochen wird, in welchen Bildern "Friede" präsentiert wird. Dies gestaltete sich im Wortsinne als eine Spurensuche: in einigen Disziplinen hätte für eine Ringvorlesung über den Krieg weitaus reichhaltigeres Quellenmaterial zur Verfügung gestanden. Die gezielte Suche nach Vorstellungen vom Friede und Äußerungen zu seiner Gestaltung war also auch eine Herausforderung. "Friede" ist ein prekärer Begriff und ein prekärer Zustand. In Frieden zu leben ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber was ist Friede? (Nur) Absenz von Krieg? Leben wir - in Mitteleuropa im frühen 21. Jahrhundert - im Frieden? Wie kann man Frieden schließen, Frieden sichern? Ständig hören wir von (geplanten und gescheiterten) "Friedensoffensiven" (!) und Friedensabkommen. Friedensstabilisierung ist ein Lieblingswort der Politik. Die Suche und die Sehnsucht nach Frieden sind allgegenwärtig. Die Ringvorlesung versuchte, Äußerungen zum Frieden und Auswirkungen von Frieden nachzugehen, schwerpunktmäßig in der ferneren Vergangenheit. Wir haben reiche historische und archäologische Quellen zu Kriegen - was wissen wir vom Frieden? Was können wir über die Konzeption von Frieden, über Friedenssehnsucht und Friedensgenuss sagen? Wie ist es zu interpretieren, wenn wir Zeugnisse zu Krieg, Sieg, Unterwerfung, Feinden etc. haben, aber keine zu Friedenssituationen, Friedensstrategien und Friedenssicherung? Was können wir aus Vergleichen von friedlichen zu kriegerischen Zeiten über das Leben in Frieden erschließen? Was sagt uns die Thematisierung von Krieg (bzw. Kriegern) und Sieg (bzw. Siegern) in schriftlichen und bildlichen Zeugnissen über die Werte der jeweiligen Gesellschaft?

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2008-12-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851610086
ISBN:
3851610083
Gewicht:
734 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl