
Erlösungsmaschinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gegenwärtige Diskurs in der Kunst ist vorwiegend ein moralischer. Allerorten identifiziert eine ins Extrem verfeinerte Moral Missstände, deren Abschaffung man sich mit Eifer widmet. Diesem Eifer entspricht eine ausgeprägte Erlösungsrhetorik, als böte gerade die Kunst den Menschen Auswege aus ihrer selbstverschuldeten Schuldhaftigkeit zu weisen. Was aber ist das Verhältnis von Kunst und Moral? Wann wird es moralisch problematisch, Kunstwerke unter dem Aspekt der Moral zu beurteilen? Bedarf es, statt einer Moral der Kunst, einer Ethik der Ästhetik? Und könnte es sein, dass eine polykontexturelle Gesellschaft nicht mehr, sondern weniger Moral braucht, nicht mehr Leitwerte und normative Anker, nicht mehr Erlösungsrhetorik, sondern eine Bereitschaft zu sich selbst kritisch bemessender Reflexion, um gesellschaftliche Komplexität erfolgreich zu bewältigen? von Emmerling, Leonhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leonhard Emmerling studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Christliche Archäologie und Musikwissenschaft in Heidelberg. Seine Dissertation widmete sich der Kunsttheorie Jean Dubuffets. Er arbeitete in verschiedenen Funktionen als Lehrer und Ausstellungsmacher in Deutschland und im Ausland. Zurzeit ist er Leiter der kulturellen Programmarbeit Südasien des Goethe-Instituts in New Delhi.
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel