Petrograd, Schanghai
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Ein historisches Ereignis altert, bekommt Falten und vergeht schließlich, wenn es, anstatt dem Leben von großen Menschenmassen Aufklärung und Orientierung zu bieten, nur noch im Staub der Archive ruht.« Dieses Buch ist Alain Badious persönliche Meditation über zwei Revolutionen des 20. Jahrhunderts, über zwei große Siege, die den Beweis lieferten, dass das Unmögliche manchmal Realität werden kann. Von der Oktoberrevolution bis zur Kulturrevolution, von Lenins »Aprilthesen« (1917) bis zum »16-Punkte-Plan der Kommunistischen Partei Chinas« (1966) betont Badiou die Klugheit und Großzügigkeit, die dem revolutionären Denken und Handeln zugrunde lag. Beide Revolutionen sind letztlich gescheitert, Opfer von Parteikadern, konservativen Armeen und dem Wiedererstarken des kleinbürgerlichen Geistes. Doch ihre Geschichte ist heute noch eine lebendige Anschauung für all diejenigen, die an die Zukunft des Kommunismus glauben. von Badiou, Alain
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Badiou ist einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Brita Pohl ist selbständige Übersetzerin und Lektorin in Wien.
- hardcover
- 180 Seiten
- Reich terra magica
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2004
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- DAAB MEDIA
- Hardcover
- 480 Seiten
- Princeton University Press
- paperback
- 184 Seiten
- Hong Kong University Press
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Blurb
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- MILENA