
Schwarze Haut, weiße Masken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dünndruck-Ausgabe des Klassikers der politischen Philosophie. Frantz Fanon wuchs im postkolonialen Martinique auf und arbeitete nach seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg als Arzt an psychiatrischen Kliniken in Frankreich und Algerien. Sein Thema ist vor diesem Hintergrund zu verstehen: In 'Schwarze Haut, weiße Masken' rückt Frantz Fanon die psychische Dimension des kolonisierten Menschen, seine Erfahrung und Entfremdung, in den Mittelpunkt. von Fanon, Frantz;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frantz Fanon (1925-1961), geb. in Martinique, studierte Medizin und Philosophie in Lyon, wandte sich mit diesem Buch von der Négritude-Bewegung als zu rückwärtsgewandt ab und engagierte sich politisch für aktive Selbstbehauptung der Kolonisierten in der westlichen Welt.Eva Moldenhauer übersetzt seit 1964 literarische und philosophische Autoren und erhielt zahlreiche Preise; zusammen mit Karl-Markus Michel betreute sie die Hegel-Ausgabe im Suhrkamp-Verlag.
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Bunte Dimensionen
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- hardcover
- 35 Seiten
- Erschienen 1978
- Agora
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- KaMeRu Verlag