LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gott im Spiegel

Gott im Spiegel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851325915
Seitenzahl:
399
Auflage:
-
Erschienen:
2011-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gott im Spiegel
Untersuchung zur Institution der Bilder

Die Frage nach dem Wesen des Bildes ist alt. Schon für den italienischen Juristen Alciatus war die Antwort klar: Das Bild ist eine falsche Wahrheit, denn es stimmt niemals mit dem überein, was es zeigt. Diese Erkenntnis mag in Zeiten allgegenwärtiger Medienpräsenz banal erscheinen, doch was wäre, wenn das Leben in fiktiven Welten kein modernes Problem, sondern die Grundlage unserer Existenz darstellte? Der Rechtshistoriker und Psychoanalytiker Pierre Legendre beschäftigt sich mit der Frage des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Bindung des Einzelnen an die Gemeinschaft. Jede Kultur, so seine These, hängt von der narzisstischen Grundkonstitution ihrer Mitglieder ab, die in den Dienst der Gemeinschaft gestellt werden muss. Diese Transformation des Menschen zum gesellschaftsfähigen Wesen ist ohne die mediale Verschiebung des Narzissmus auf die Ebene der Gesellschaft nicht zu leisten, denn kein normatives System kann ohne Repräsentation existieren. Der Spiegel, den uns die Kultur vorhält, zeigt also eine Fälschung, an die wir glauben sollen und an die wir glauben müssen. Daran, so Legendre, kann auch die vermeintliche Rationalität der Wissenschaft nichts ändern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
399
Erschienen:
2011-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851325911
ISBN:
3851325915
Gewicht:
737 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Pierre Legendre, geb. 1930, ist Rechtshistoriker und Psychoanalytiker. Nach dem Abschluss des Rechtsstudiums 1957 begann er seine psychoanalytische Ausbildung bei Jacques Lacan. Sein umfangreiches Werk widmet sich der mittelalterlichen Verknüpfung von Rö


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl