LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Andorranische Impressionen

Andorranische Impressionen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851299345
Seitenzahl:
201
Auflage:
-
Erschienen:
2011-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Andorranische Impressionen

Just zur Frankfurter Buchmesse 2007, bei der die katalanischen Länder, darunter auch Andorra, als Ehrengäste geladen waren, besuchte Klaus Ebner die kleine Pyrenäenstaat mit dem Vorsatz, einen kulturhistorischen Essay zu schreiben. Seine Reise, die keineswegs die erste war, legte den Grundstein nicht nur zu dauerhaften Kontakten und Freundschaften, sondern auch zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Land und Kultur. Die Lebendigkeit der Legenden einerseits und das weltoff ene moderne Wirtschaftsleben andererseits machen den besonderen Reiz des Kondominiums Andorra aus. Trotz einer jahrhundertelangen Eigenständigkeit setzte das Pyrenäenland erst 1993 seine eigene Verfassung in Kraft und trat der UNO bei. Von diesem Zeitpunkt an bildete sich eine dezidiert andorranische Literatur heraus, der Klaus Ebner auf seinen Reisen gefolgt ist und die er in seinem Essay nun dem deutschsprachigen Publikum vorstellt. Kulturelle und sprachliche Diversität als Ergebnis von Wirtschaftswachstum und Immigration in einem Land, dessen Bevölkerung innerhalb von 50 Jahren auf das Vierzehnfache anwuchs. Wie die Andorraner damit umgehen und welch vielfältige Eindrücke auf den Besucher wirken, davon erzählt dieses Buch.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
201
Erschienen:
2011-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851299342
ISBN:
3851299345
Gewicht:
188 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Klaus Ebner, geboren 1964 in Wien: Studium der Romanischen und Deutschen Philologie sowie Übersetzungswissenschaft, Erzähler, Essayist und Lyriker (Deutsch und Katalanisch); erhielt 2007 den Wiener Werkstattpreis und 2010 den zweiten Preis des Kurzprosa-B


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl