LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das letzte Heft

Das letzte Heft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851297695
Seitenzahl:
305
Auflage:
-
Erschienen:
2008-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das letzte Heft
Bagatellen

Nach den avantgardistischen Anfängen im Kontext der Grazer manuskripte der siebziger Jahre und den ersten Veröffentlichungen bei Droschl hat Ingram Hartinger mit Büchern wie Hybris (1995), Sagen (1997) und dem Essay Über den Versuch (1997) Höhepunkte an Intensität des Schreibens und Denkens erreicht. Seine insistierende Suche nach einer "verbotenen Sprache - individuell, einsam, geistig, sich verweigernd", wie es im Versuch heißt - hat die Literaturgeschichtsschreibung dort, wo sie ihn zur Kenntnis nimmt, veranlasst, sein Werk als Metaliteratur zu klassifizieren und so aus dem Bereich des Erfahrbaren, des direkt Zugänglichen zu verbannen. Wahr ist, dass Hartinger immer wieder - und auch im vorliegenden Buch - über die Sinnhaftigkeit seines Schreibens nachdenkt. Aber er tut dies als Autor von Gelegenheitsliteratur, wenn wir darunter eine Literatur verstehe wollen, die ihren konkreten Entstehungszusammenhang nicht leugnet. Weit entfernt vom Gestus der Überzeitlichkeit, wird er immer ganz deutlich, wenn er von sich selbst - als Schriftsteller, als Mann - spricht. (A. Schneditz)

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
305
Erschienen:
2008-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851297690
ISBN:
3851297695
Gewicht:
394 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl