Still-Leben. Tihozitja
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Erich Prunc (1941), Kärntner Slowene, Slawist und Übersetzungswissenschaftler, betreibt in seinem frühen, bislang ohne Nachfolger gebliebenen Gedichtband Still-Leben (1965) eine lustvoll-radikale dichterische Dekonstruktion der zentralen Kärntner slowenischen Mythen: des Königs Matthias, der als Personifizierung historischer Erwartungen Recht und Gerechtigkeit wiederherstellen soll, der Saligen Frauen, die, in den Karawanken wohnend, die Sehnsucht nach Harmonie und Poesie repräsentieren, und der idealisierten Frauengestalt der Rosentaler Bauerntochter Miklova Zala, die vom Inbegriff des Bösen, den Türken, entführt, heil in das dörfliche Idyll zurückgekehrt sein soll. In den Zyklopen schließlich thematisiert er anhand konkreter Ereignisse die Gewalt der Einäugigen, die ihr imaginäres Territorium vor den Schiffen des weltgewandten Odysseus verteidigen. Mit ihren expressionistisch grellen Tönen, gebändigt durch einen disziplinierten Formwillen, sind Pruncs scharfsinnig-sinnliche Gedichte in Fabjan Hafner s Übersetzung auch nach vier Jahrzehnten schmerzlich-schön wie am ersten Tag ihrer ekstatischen Niederschrift. Gelesen vor dem heutigen Kontext, festigen sie das bittere Gefühl, dass in Kärnten die Zeit - allen Versuchen der Dekonstruktion und der ideologischen Abrüstung zum Trotz - seit der Entstehung der Gedichte im Jahre 1964 stillgestanden ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Prunc, geboren 1941, Kärntner Slowene, Professor am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz. Fabjan Hafner, geboren 1966, Autor und Übersetzer, Mitarbeiter des Robert-Musil-Instituts für
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Tyrolia
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Manuscriptum
- Hardcover
- 208 Seiten
- edition bücherlese
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- National Geographic Learning
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Freies Geistesleben