
Da tat er einen Stolperer und fiel herab vom Olperer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An dieser Brücke hauchte Egon Kraus fast vier Promille und sein Leben aus. Hier ruhet mein lieber Arzt Herr Grimm. Und die er heilte neben ihm. Hier liegt Martin Krug, der Kinder, Weib und Orgel schlug. Wie Herrn Kraus, Herrn Grimm oder Herrn Krug sind unzähligen Verstorbenen Marterln gewidmet. Mit Stift und Fotoapparat war die Autorin Claudia Paganini unterwegs und hat heitere wie ernste Marterlsprüche und Grabinschriften aufgespürt und niedergeschrieben. Entstanden ist daraus eine Sammlung, die feinfühlig und unterhaltsam den Spuren dieser alten Tradition nachgeht. In einem einführenden Teil erfährt der Leser Wissenswertes über Geschichte, Bedeutung und Merkmale der Marterln. Dabei geht die Autorin zahlreichen interessanten Fragen nach: Woher kommt die Tradition und woher der Ausdruck Marterl? Was sind die wichtigsten Merkmale des Marterls und wodurch unterscheidet es sich zum Beispiel von Bildstöcken? Auch stilistische Form, Versmaß und häufig verwendete gestalterische Zeichen, wie Alpha & Omega, Ginkgoblatt oder Haselnuss, werden dabei nicht außer Acht gelassen. Vor diesem Hintergrund kann sich der Leser nun auf die Fülle an lustigen, sarkastischen und ernsthaften Marterlsprüchen einlassen. Zusätzlich zu den in Österreich, Südtirol und Bayern gesammelten Sprüchen enthält das Buch auch Verse, die von den Autoren Rudolf Greinz und Karl Schönherr in Anlehnung an diese Volkskunst geschaffen wurden. von Paganini, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Klaus Stieger
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Aschendorff
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- WOLL Verlag Hermann-J. Hoffe
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Drei Raben
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand