
Riskanter Glaube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theologie hat mit Einmischung zu tun: kein Rückzug in weltabgewandte Gelehrtenstuben, sondern Intervention in die aktuellen Debatten der Gesellschaft. Der bekannte evangelische Theologe und Bioethiker Ulrich H.J. Körtner bietet in seinem neuen Buch "Riskanter Glaube" eine Kostprobe dieser Tugend und zeigt damit zugleich die Bandbreite seines Denkens. Dabei bekennt der Wissenschaftler des Jahres 2001, dass zu seinem Glauben eine "gesunde Portion Skepsis" gehört. "Unzeitgemäße Betrachtungen" nennt Körtner seine Texte, die zu einem Glauben ermutigen wollen, "der sich der Betäubung des Schmerzes um den verborgenen Gott verweigert". Gedanken zur Ökumene ("Warum Roms Verständnis von Ökumene in die Sackgasse führt") finden sich darunter ebenso wie Positionen zur Evolutionstheorie ("Darwin und die Rache Gottes"), Reflexionen über Idole, die Gebrechlichkeit, Nachdenken über den Tod ebenso wie über "Das Recht auf Faulheit".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1957. Nach Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Münster und Göttingen Assistentenzeit und Vikariat an der Kirchlichen Hochschule Bethel und in Bielefeld. 1982 Promotion. 1987 Habilitation an der Kirchlichen Hochschule Bethel. 19861990 G
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Grace today Verlag