LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Riskanter Glaube

Riskanter Glaube

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3850733122
Seitenzahl:
244
Auflage:
-
Erschienen:
2009-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Riskanter Glaube
Einübung im Christentum

Theologie hat mit Einmischung zu tun: kein Rückzug in weltabgewandte Gelehrtenstuben, sondern Intervention in die aktuellen Debatten der Gesellschaft. Der bekannte evangelische Theologe und Bioethiker Ulrich H.J. Körtner bietet in seinem neuen Buch "Riskanter Glaube" eine Kostprobe dieser Tugend und zeigt damit zugleich die Bandbreite seines Denkens. Dabei bekennt der Wissenschaftler des Jahres 2001, dass zu seinem Glauben eine "gesunde Portion Skepsis" gehört. "Unzeitgemäße Betrachtungen" nennt Körtner seine Texte, die zu einem Glauben ermutigen wollen, "der sich der Betäubung des Schmerzes um den verborgenen Gott verweigert". Gedanken zur Ökumene ("Warum Roms Verständnis von Ökumene in die Sackgasse führt") finden sich darunter ebenso wie Positionen zur Evolutionstheorie ("Darwin und die Rache Gottes"), Reflexionen über Idole, die Gebrechlichkeit, Nachdenken über den Tod ebenso wie über "Das Recht auf Faulheit".

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
244
Erschienen:
2009-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783850733120
ISBN:
3850733122
Gewicht:
340 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jahrgang 1957. Nach Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Münster und Göttingen Assistentenzeit und Vikariat an der Kirchlichen Hochschule Bethel und in Bielefeld. 1982 Promotion. 1987 Habilitation an der Kirchlichen Hochschule Bethel. 19861990 G


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,05 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl