

Der "kreisrunde Haarausfall"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der kreisrunde Haarausfall (Alopecie) ist eine alte Krankheit und bis heute ein dermatologisches Problem. Das Haar fällt in kleinen, kreisrunden Flächen büschelweise aus, unaufhaltsam, bis eine vollständige Kahlheit erreicht ist. Die Krankheit entsteht unabhängig von Alter und Geschlecht. Jedermann und jedefrau kann theoretisch in jeder Altersstufe davon befallen werden, auch Kinder.Schon in der Antike was dieser seltsame Haarausfall bekannt. Der griechische Arzt Hippokrates (um 400 v. Chr.), der berühmteste Mediziner seiner Zeit, nannte den grausam fortschreitenden Haarverlust Fuchsräude = Alopecie (gr. Alopex der Fuchs). Aber auch er, der scharfsinnige Beobachter und Analytiker, fand für die Fuchsräude keine Erklärung und keine Therapie. Und so ist es geblieben durch die Jahrhunderte hindurch bis heute.Noch heute rätseln die Mediziner über Grund und Wesen der Fuchsräude bzw. Alopecie, sie diskutieren Ursachen und unternehmen Heilversuche. Aber über Vermutungen und Experimente sind sie nicht hinausgekommen. Eine schlüssige Erklärung dieser Krankheit steht noch immer aus. Nur so viel ist bekannt: Die Krankheit ist gutartig und nicht übertragbar.Am Beispiel eines kleinen Jungen, der nach einem seelischen Schock alle Haare (und auch die Sprache) verlor, schildert S. R. Knaak, wie sie nach elf vergeblichen schulmedizinischen Therapieversuchen mittels einer naturnahen Methode die Krankheit heilte. Und nebenbei das Rätsel Alopecie löste. von Knaak, Sophie Ruth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Ruth Knaakgeboren in Oberschwaben, studierte in Tübingen Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft. Nach der Geburt ihres dritten Kindes befasste sie sich intensiv mit Naturmedizin und erkannte immer mehr die großen Chancen naturnaher Heilverfahren. Im ersten Teil des vorliegendes Buches analysiert sie die rätselhafte Krankheit Alopecie und schildert eine geglückte Therapie. In früheren Veröffentlichungen befasste sich die Autorin mit der Volkskrankheit Neurodermitis und dem Männerproblem Prostatavergrößerung (BPH). Beide Buchtitel erschienen im Ennsthaler Verlag.
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer