
Die polyphonen Klavierzyklen von Rodion Schtschedrin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der originellen Tastenmusik von Rodion Schtschedrin (*1932) verbindet sich der übersprühende Ideenreichtum des intuitiv komponierenden Tonkünstlers mit dem profunden musikhistorischen Wissen des Kompositionsprofessors. Seine 24 Präludien und Fugen (1966/70) und das Polyphone Spielheft (1972) treten ganz bewusst in die große Tradition polyphoner Klavierzyklen, allen voran das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach. So entsteht eine kreative kompositorische Symbiose aus Tradition und Avantgarde. Die vorliegende Arbeit nimmt eine detaillierte Untersuchung der Schtschedrinschen Präludien und Fugen vor, die durch zahlreiche Abbildungen, Notenbeispiele und geeignete Vergleichsanalysen sinnvoll unterstützt wird. Eine kompakte Gattungsgeschichte, welche die Entwicklung von Präludium und Fuge in übersichtlicher und gut nachvollziehbarer Weise darstellt, verschafft dem Analyseteil eine fundierte musikhistorische Tiefendimension. Die abschließende Standortbestimmung zeigt, dass Schtschedrins polyphone Klavierzyklen eine kreative kompositorische Symbiose aus Tradition und Avantgarde eingehen. von Rinderle, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1997
- Omnibus Press
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Faber Music Ltd
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- paperback
- 24 Seiten
- AMA
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1999
- Leu-Verlag
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom