LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Winterliches und Weihnachtliches aus dem alten Wien

Winterliches und Weihnachtliches aus dem alten Wien

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3850522032
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2005-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Winterliches und Weihnachtliches aus dem alten Wien

Winterliches & Weihnachtliches aus einem alten, längst vergangenen Wien wird hier wiederentdeckt und versetzt uns in die Kindheit unserer Groß- und Urgroßeltern. Die dabei gefundenen Kostbarkeiten können sich sehen und - lesen lassen. Ob es die pointierten Satiren des Alt-Wiener Chronisten Friedrich Schögl sind, die detailgetreuen Schilderungen von Eduard Pötzl, oder die köstlichen Genre-Skizzen eines Vincenz Chiavacchi, die den Wienern aufs Maul und in die "Weana Sö'l" blickten, ob es die klugen Beobachtungen des Sprach-Großmeisters Alfred Polgar sind, die pointierten Glossen eines Rudolf Stürzer, oder die Tagebuchnotiz von Theodor Herzl über die Schelte des Rabbiners angesichts des großen Christbaumes, den dieser in der Wohnung des Begründers des Zionismus vorfand - der weitgespannte Bogen von Abraham a Sancta Clara über Adalbert Stifter bis Josef Weinheber regt gleichermaßen zum Lachen an wie zum Berührtwerden und Nachdenken. Ein Lesebuch für Entdecker und Genießer!

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2005-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783850522038
ISBN:
3850522032
Gewicht:
344 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Miguel Herz-Kestranek, geboren 1948 in St. Gallen, Schweiz. Als Autor & Herausgeber von 2000 bis 2010 Vizepräsident des Österreichischen PENClub; derzeit Vizepräsident der Österr.Ges.f.Exilforschung; als Schauspieler mehrere Dutzend Theaterrollen und u¿be


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl