
Die Welt im Spiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ab dem späten 17. Jahrhundert erschienen in Europa, später in den USA und Asien prächtige Geografiespiele, Reisespiele, die auf dem sogenannten Gänsespiel beruhen: Auf spiralförmiger Bahn über 63 Felder begibt sich der Spieler auf eine abenteuerliche Reise. Es wird gewürfelt, der Zufall regiert, die Reise ist unwägbar wie das Leben selbst. Die fantasievollen Spielpläne in diesem Buch, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, laden ein zu unterhaltsamen und aufregenden Expeditionen durch Städte und Kontinente, in exotische Länder und fantastische Welten, durch Raum und Zeit. Wir reisen zu Fuß oder per Schiff, mit Flugzeug oder Zeppelin. Die Reisen führen in die Geschichte, durch ein ganzes Leben oder erkunden das eigene Ich. Ernst Strouhal entführt mit dieser vergnüglich zu lesenden Kulturgeschichte des Reisespiels erstmals in die faszinierende Welt der spielbaren Landkarten und zeigt uns ihre fantastischen Designs. Die 63 doppelseitig im Großformat präsentierten Spielpläne ermöglichen, dass man dieses Buch nicht nur lesend, sondern auch spielend durchqueren kann. von Strouhal, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Strouhal unterrichtet an der Universität für angewandte Kunst, ist Autor und Publizist (u. a. für Der Standard). Er lebt und arbeitet, wenn er nicht gerade selbst auf Reisen ist, in Wien. Er sammelt (vor allem Sammler) und spielt Schach. 2010 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Sein preisgekröntes Leporello-Buch "Zoo der imaginären Tiere", ein von Dasha Zaichenko fantasievoll illustrierter essayistischer Streifzug durch die Tierwelt der Literatur- und Kunstgeschichte, erschien 2012 bei Brandstätter.
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2007
- Firebird
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Kassette
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Pulse
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Velber